Projektvorstellung bei den Regionalkonferenzen WAT/Duales Lernen
Wir werben für das Projekt „Hauswirtschaft … immer wieder neu!“ bei den Regionalkonferenzen der Lehrkräfte für WAT/Duales Lernen. Hier erreichen wir diejenigen, die in ihren Schulen für den WAT-Unterricht und die Praxiskontakte verantwortlich sind. Sie sind auf schulischer Seite die wichtigsten Akteure in der Berufsorientierung.
Wir stellen den Lehrerinnen und Lehrer unsere didaktischen Materialien für den WAT-Unterricht und die Vorbereitung der Praxiskontakte vor.
Die Reaktionen der Lehrkräfte auf das Projekt sind recht unterschiedlich. Während einige dem Berufsfeld Hauswirtschaft mit viel Skepsis begegnen und ihre Vorurteile auch deutlich äußern, gibt es von anderen Lehrkräften sehr offene und positive Reaktionen. Das Gespräch mit den Skeptikern nehmen wir sehr ernst. Hier können wir echte Überzeugungsarbeit leisten. In der Regel sind die Lehrerinnen und Lehrer diesem neuen Angebot gegenüber sehr aufgeschlossen.
Die angebotenen Praxiskontakte in der Hauswirtschaft so attraktiv, dass uns schon eine ansehnliche Zahl von Anfragen erreicht hat. Jetzt beginnt die Vermittlungsarbeit.
Recent Posts
Individuell und natürlich: Selbstgemachte Seife
22. April 2021Osterfeiertage mit Tierwohl-Eiern!
8. April 2021Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016