
Der Hochsommer ist im vollen Gange, doch an Ausruhen ist bei uns nicht zu denken. Wir stehen aktuell im engen Austausch mit Betrieben und Schulen, um doch noch dieses Jahr Workshops in veränderter Form durchführen zu können. Zeitgleich wächst unser Blog-Bereich auf der Webseite. Wöchentlich informieren wir über saisonale Gartenthemen oder geben Tipps für den Alltag. Außerdem freuen wir uns, dass unser Lehrmaterial für die 7. bis 10. Klasse so beliebt ist, dass selbst das rhw-management Magazin in einem großen Artikel darüber berichtet.
Garten-Blog auf der Webseite
Hauswirtschaft, Berlin, Garten… wie passen diese drei Themen zusammen? Auf unserer Website bilden Sie eine Themenreihe, in der wir nützliche Tipps und Tricks über die Gartenarbeit geben möchten. Denn unser Projekt hat einen eigenen Garten mitten in der Stadt. Heute keine Seltenheit, ja gar ein ausgeprägter Trend, der sich in den letzten zehn Jahren entwickelt hat: Urban Gardening. Wie wir in unseren Beiträgen erklären, braucht es nicht viel, für den Einstieg in eine grüne Oase im städtischen Umfeld: ein Balkon oder ein Stück Wiese im Hinterhof, ein paar Samen, Blumen, Erde und eine Schippe reichen schon aus.
Anhand von Tomaten und Erdbeeren, die wir selbst gezüchtet haben, geben wir zudem wertvolle Tipps über die Herkunft, den Anbau, die Pflege bis zur ertragreichen Ernte und Verarbeitung von Obst und Gemüse. Dabei vergessen wir auch den gesundheitlichen Aspekt nicht: Ganz im Sinne der für die Hauswirtschaft essenziellen Ernährungskunde stellen wir die verschiedenen Tomaten- und Erdbeersorten vor und erklären, welche Nährstoffe in diesen stecken. Lesen Sie gerne selbst mal hinein: Zu den Beiträgen.
Fachartikel über unsere Lehrmaterialien
Die Digitalisierung unseres Lehrmaterials für den WAT-Unterricht löste nicht nur eine hohe Nachfrage seitens der Lehrkräfte aus, sondern erreichte eine breite Öffentlichkeit. Zuschriften bundesweit und großes Lob erhielten wir über das Kontaktformular unserer Website. Sogar das rhw-management Magazin berichtet darüber in seiner aktuellen Ausgabe. Es ist bereits die dritte Veröffentlichung über unser Projekt.
Das Magazin ist eine Fachzeitschrift für professionelle Hauswirtschaft und erscheint vierteljährig. Darin wird aufgegriffen, dass unser Lehrmaterial, das bislang in Form eines Lehrkräfte-Ordners unseren Partnerschulen zur Verfügung stand, digitalisiert wurde und nun als Download auf unserer Website zur Verfügung steht.
Es wird erläutert, dass jahrgangsdifferenziert für Schüler und Schülerinnen Arbeitsblätter zu Themengebieten der Hauswirtschaft zur Verfügung stehen. Die grafisch aufbereiteten Arbeitsbögen sind auch für den häuslichen Unterricht nutzbar. Lehrkräfte können die jeweiligen Lösungen über unser Kontaktformular auf der Downloadseite anfordern und so die Bögen ihrer Klassen auswerten.
Wir bedanken uns bei der Redaktion für den Artikel und die große Resonanz aus der Branche.
Sie haben Fragen und Anregungen zum Lehrmaterial, zur Veröffentlichung im rhw-management Magazin oder unserem Garten-Projekt? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Recent Posts
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016